Das Ruhegebiet Achental-West, ein Bestandteil des Naturparks Karwendel, erstreckt sich an der Ostflanke des Karwendelgebirges nördlich von Pertisau.
Fläche: 38,1 km²
Standort: Achenkirch, Eben am Achensee (Schwaz)
Seehöhe: 826 - 2085 m (Seeberg Spitze)
Ruhegebiet seit 1989
Der südliche Teil des Gebietes wird vom schroffen Bergkamm der Seebergspitze (2085 m) und der Seekarspitze (2053 m) am Achensee nördlich von Pertisau dominiert. Tief eingeschnittene Täler (Oberautal und Unterautal) unterteilen das Gebiet. Der Nordosten ist weniger zerklüftet. Westlich des Achensees liegen weiße Kalkwände, die aus Rhätischen Riffkalken aufgebaut sind.
Bäche (alle Bäche führen nach Osten in den Achenbach bzw. Achensee):
Das Gebiet ist über mehrere Forststraßen (für den öffentlichen Verkehr gesperrt), und zahlreiche Steige bis zu den Gipfeln (Seebergspitze, Seekarspitze, Schreckenspitze (2022 m), Hochplatte (1815 m) erreichbar.
Almen:
Die Vegetationsdecke ist weitgehend vom Relief abhängig und sehr abwechslungsreich. In den flachen Bereichen und entlang der Talgründe erstrecken sich meistens Fichtenbestände, stellenweise mit Buchen durchsetzt. Darüber liegen Fichten-Lärchenwälder mit einzelnen Laubbäumen. In den Lawinenbahnen und steilen Rinnen des Oberautales dominieren Legbuchengebüsche mit Hochstauden. CERNY (1994) zählt im Gebiet 411 Gefäßpflanzen auf.
Besonders bemerkenswerte Lebensgemeinschaften/Lebensräume: